Unterhaltsam modern – 2. Kammerkonzert der Kammerphilharmonie Bremen
Die Kammermusikreihe der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen zu Gast im Sendesaal.
Tickets gibt es ab 2.1.2025 ausschließlich über diesen link
Olli Mustonen – Klavier
Konstanze Glander – Violine
Stefan Latzko – Violine
Christopher Rogers-Beadle – Viola
Nuala McKenna – Violoncello
Programm:
Darius Milhaud: La création du monde op. 81b
Olli Mustonen: Klavierquintett
Dmitri Schostakowitsch: Klavierquintett g-Moll op. 57
Die Gattung Klavierquintett ist im 19. Jahrhundert bestens vertreten durch Werke von Brahms, Schumann oder Fauré. Aber auch das 20. Jahrhundert hat mit einigen großartigen Beispielen für diese Besetzung aufzuwarten. Mit dem phänomenalen Olli Mustonen, als Komponist und am Klavier dem Orchester seit langem freundschaftlich verbunden, wird der Bogen geschlagen von 1923 bis 2015: Seit den 1920er Jahren war Darius Milhaud am Jazz interessiert gewesen und während eines New-York-Aufenthaltes besuchte er nächtelang Clubs in Harlem, um „the real thing“ kennen zu lernen. „Le Jazz“ war im Paris dieser Zeit sehr en vogue, so dass es nicht verwundert, wenn sein Ballett für eine Schweizer Tanzkompanie verschiedenste Bearbeitungen erfuhr. Als Dmitri Schostakowitsch sein Klavierquintett 1940 dem Publikum präsentierte, errang er nicht nur das Lob der öffentlichen Organe, er erhielt sogar überraschend den Stalin-Preis für dieses Werk voller Tragik und unterdrückter Leidenschaft. Faszinierend wird dann zu hören sein, wie Olli Mustonen das Genre mit seiner unverwechselbaren Tonsprache bereichert.
Ticket: 29 €
Erm.: 23 €
kammerphilharmonie.com