Datum & Uhrzeit
Datum |
Samstag, 22. März 2025
|
---|---|
Beginn | 20:00 |
Kasse | 19:00 |
Weiterführende Links
Offizielle Webseite |
Media-Box
Heinrich von Kalnein Trio „Intertwined Trees“
Der bekannte Jazz-Saxofonist und -flötist Heinrich von Kalnein und die junge koreanische Pianistin und Komponistin Sophie Min haben mit Ihrer kürzlich erschienenen Produktion „Intertwined Trees“ (ineinander verschlungene Bäume) eine beeindruckende und berührende Melange vorgelegt, die geschickt zwischen Klassik und Jazz hin und her pendelt. Als Dritten im Bunde haben sie einen Shooting Star der internationalen Jazz-Szene eingeladen: Der aus Großbritannien stammende Vibrafonist Jim Hart, der für den erkrankten David Friedman einspringt, wird das kreative Jazz-Trio komplettieren.
Preise: €32/22/16 (normal, ermäßigt, Mitglied)
Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende bis 27 Jahre, Schwerbehinderte ab 70% und Bremen-Pass-Inhaber:innen. Bitte zeigen Sie den Ausweis für die jeweilige Ermäßigung beim Einlass.
Mitglieder des "Vereins Freunde des Sendesaales e. V." erhalten 50% Rabatt auf den Normalpreis bei (fast) allen Veranstaltungen.
Bitte zeigen Sie den Mitgliedsausweis beim Einlass.
Hier Mitglied werden.
Umtausch oder Rückgabe gekaufter Tickets ist ausgeschlossen.
Mit Klick auf den Button rufen Sie den Sendesaal-Webshop auf. Dort wählen Sie Ihre Plätze im Saalplan aus. Nach der Bezahlung erhalten Sie Ihre Tickets per E-Mail.
Zum WebshopHeinrich von Kalnein (D) – Flöte, Altflöte
Sophie Min (AUS) – Piano
Jim Hart (GB) – Vibrafon
Ein Festivalauftritt im australischen Perth brachten Saxophonist und Flötist Heinrich von Kalnein und die koreanische Pianistin und Komponistin Sophie Min erstmals zusammen. 24 Stunden später gingen die beiden ins Studio, um eine Musik aufzunehmen, die virtuos und spielerisch zwischen Klassik und Jazz pendelt.
Der Schweizer Kulturtipp bemerkte:
“Das atemberaubend organische Zusammenspiel lässt nur einen Schluss zu: Hier waren zwei absolute Profis am Werk, die es aber auch verstanden, die Magie des Augenblicks zu spüren und umzusetzen … Eine musikalische Preziose.“
Für diese Produktion haben die beiden sich den Rising Star und Vibafonisten Jim Hart (GB) mit ins Boot geholt. Geboren 1983 in Cornwall begann er schon als Kind, sich mit Percussioninstrumenten und dem Jazz auseinanderzusetzen, bevor er sich im Laufe seiner Ausbildung zunehmend dem Vibrafon als Hauptinstrument zuewandte. Er arbeitet mit Gwilym Simcock, Ivo Neame, John Dankworth und Clea Laine. Jim Hart ist bereits drei Mal mit dem British Jazz Award ausgezeichnet und
Die gebürtige Koreanerin Sophie Min studierte noch in ihrer Heimat klassisches Klavier, um sich dann im australischen Brisbane (QLD) dem Jazz und ihrer kompositorischen Arbeit zu widmen. Mit stupender Instrumentaltechnik und sicherem Instinkt für den musikalischen Augenblick erschafft sie Klangräume, die den hierbei ausschließlich flötistischen Exkursen von Kalnein Raum und Zeit geben. Bei ihrem aktuellen Tonträger Intertwined Trees steuert Min die Mehrzahl der Kompositionen bei; eine Tatsache die von Kalnein von Anfang an begeisterte:
„Sophies Stücke haben eine ganz eigene Qualität und Charakter, die mich von Anfang an in ihren Bann zogen. Sehr schnell war mir klar, daß sie ein hervorragendes Vehikel vor allem für meine Flöten sind. Dann erzählte sie mir, daß ihr erstes Instrument tatsächlich die Flöte war!“
Michael Ternai subsummierte auf MICA Online: „eine aufregende und abwechslungsreiche akustische Reise. Ein ausgesprochen schönes Hörerlebnis.“