Datum & Uhrzeit

Datum
Samstag, 31. Januar 2026
Beginn 19:30
Kasse 18:30

residenz@sendesaal: Albert-Schweizer-Ensemble

Das Albert-Schweizer-Quintett ist die Keimzelle des Ensembles, das verstärkt durch Streicher der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen dieses außergewöhnliche Konzertprogramm bestreitet.
Das Quintett, das nach der Auszeichnung beim Deutschen Musikwettbewerb und beim ARD-Wettbewerb in die erste Reihe der Kammermusikensembles aufrückte, blickt auf eine reiche Historie an künstlerischen Erfolgen zurück. Vor allem die Beschäftigung mit ungewöhnlichem oder zeitgenössischen Repertoire haben dem Ensemble sein unverwechselbares Profil gegeben.
Nun nehmen sie im Sendesaal ihre nächste Aufnahme auf und haben sich dafür außergewöhnliches Repertoire ausgewählt, denn die Symphonies de Salon des böhmisch/französischen Komponisten Anton Reicha erweitern die Klangpalette der Kammermusik ohne symphonische Dimensionen zu streifen.

Tickets 10 € (erm.) bis 40 €

Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende bis 27 Jahre, Schwerbehinderte ab 70% und Bremen-Pass-Inhaber:innen. Bitte zeigen Sie den Ausweis für die jeweilige Ermäßigung beim Einlass.

Mitglieder des "Vereins Freunde des Sendesaales e. V." erhalten 50% Rabatt auf den Normalpreis bei (fast) allen Veranstaltungen.
Bitte zeigen Sie den Mitgliedsausweis beim Einlass.
Hier Mitglied werden.

Umtausch oder Rückgabe gekaufter Tickets ist ausgeschlossen.

Mit Klick auf den Button rufen Sie den Sendesaal-Webshop auf. Dort wählen Sie Ihre Plätze im Saalplan aus. Nach der Bezahlung erhalten Sie Ihre Tickets per E-Mail.

Zum Webshop

Der Ticketkauf ist auch möglich über Nordwest Ticket


Angela Firkins – Flöte
Christiane Dimigen – Oboe (EH)
Martin Spangenberg – Klarinette
NN – Fagott
Sibylle Mahni – Horn
Daniel Sepec – Violine
Konstanze Lerbs – Violine
Donata Böcking – Viola
Nuala McKenna – Violoncello
Niklas Sprenger – Kontrabass