Datum & Uhrzeit

Datum
Samstag, 29. November 2025
Beginn 19:30
Kasse 18:30

Media-Box

Marcia Bittencourt & Dami Andres „Der Klang der Metropolen“

Dami Andres (Gitarre) aus Buenos Aires und Marcia Bittencourt (Gesang) aus Rio de Janeiro haben ihre musikalischen Wurzeln und Erfahrungen zu einem intensiven Programm vereint: Bühnenpräsenz und eine enorme stimmliche Bandbreite treffen auf Virtuosität und Brillanz auf der achtsaitigen Gitarre. Gemeinsam ist beiden die Liebe zum Jazz, mit dem sie die großen Musiktraditionen Südamerikas würzen: Bolero und Bossa Nova, Tango und Samba, Choro und Baião. In ihren Interpretationen und Kompositionen steckt die ganze Kraft, das Temperament und die Energie Südamerikas – ein Abend, an dem die Sehnsucht und die schillernde Lebensfreude ihrer Metropolen lebendig werden.

Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende bis 27 Jahre, Schwerbehinderte ab 70% und Bremen-Pass-Inhaber:innen. Bitte zeigen Sie den Ausweis für die jeweilige Ermäßigung beim Einlass.

Mitglieder des "Vereins Freunde des Sendesaales e. V." erhalten 50% Rabatt auf den Normalpreis bei (fast) allen Veranstaltungen.
Bitte zeigen Sie den Mitgliedsausweis beim Einlass.
Hier Mitglied werden.

Umtausch oder Rückgabe gekaufter Tickets ist ausgeschlossen.

Mit Klick auf den Button rufen Sie den Sendesaal-Webshop auf. Dort wählen Sie Ihre Plätze im Saalplan aus. Nach der Bezahlung erhalten Sie Ihre Tickets per E-Mail.

Zum Webshop

Der Ticketkauf ist auch möglich über Nordwest Ticket


Marcia Bittencourt – Gesang
Dami Andres – Gitarre

Marcia Bittencourt stammt aus Rio de Janeiro, der Stadt der Samba und der Bossa Nova. Doch ihre Heimat ist das Rampenlicht: Das Studium der Darstellenden Künste finanzierte sie mit Rollen im klassischen Theater, mit Werbeclips und auf dem Laufsteg, in Europa stand sie die ersten Jahre im Ensemble der avantgardistischen Commedia Futura, und nun ist sie als Frontfrau diverser Musikprojekte zu sehen. Stimmgewaltig und charmant präsentiert sie den ganzen Zauber brasilianischer Musik.

Dami Andres wuchs in Buenos Aires auf – zwischen Tango, Straßenlärm und tiefer Melancholie. Heute lebt er in Rio de Janeiro und verwebt brasilianische Rhythmen mit seiner argentinischen Herkunft zu einer Musik voller Weite und Intensität. Mit seiner achtsaitigen Gitarre erzählt er von Sehnsucht, Aufbruch und der Freiheit der Improvisation. Seine Musik zwischen Jazz, Choro, Tango Bossa Nova und eigenen Kompositionen führt ihn zu Konzerten in Europa, Asien und Lateinamerika.