Datum & Uhrzeit
Datum |
Samstag, 11. Oktober 2025
|
---|---|
Beginn | 19:30 |
Kasse | 18:30 |
Weiterführende Links
Offizielle Webseite |
Media-Box
Julie Sassoon Quartett „The Next Ten Years“
Seit dem Erfolg ihres letzten Albums „Voyages“, das sowohl in Europa als auch in den USA von der Kritik gefeiert wurde, hat das Julie Sassoon Quartet auf Jazzfestivals und Clubs in ganz Europa und Großbritannien gespielt und das Publikum in seinen Bann gezogen. Zu den Highlights zählten ausverkaufte Konzerte beim London Jazz Festival und in der Elbphilharmonie Hamburg. „Voyages“ wurde als eine der herausragendsten zeitgenössischen Jazz-Aufnahmen für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert und war Jazzalbum des Monats im Guardian.
Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende bis 27 Jahre, Schwerbehinderte ab 70% und Bremen-Pass-Inhaber:innen. Bitte zeigen Sie den Ausweis für die jeweilige Ermäßigung beim Einlass.
Mitglieder des "Vereins Freunde des Sendesaales e. V." erhalten 50% Rabatt auf den Normalpreis bei (fast) allen Veranstaltungen.
Bitte zeigen Sie den Mitgliedsausweis beim Einlass.
Hier Mitglied werden.
Umtausch oder Rückgabe gekaufter Tickets ist ausgeschlossen.
Mit Klick auf den Button rufen Sie den Sendesaal-Webshop auf. Dort wählen Sie Ihre Plätze im Saalplan aus. Nach der Bezahlung erhalten Sie Ihre Tickets per E-Mail.
Zum WebshopDer Ticketkauf ist auch möglich über Nordwest Ticket
- Besuchen Sie die Vorverkaufsstellen (z.B.: Glocke, Pressehaus u.v.a.)
- Suchen Sie die nächstgelegene Vorverkaufsstelle: nordwest-ticket.de/vorverkaufsstellen
- wenden Sie sich an die Bestell-Hotline: 0421 - 36 36 36 (Montags bis Freitags von 9 bis 17 Uhr)
- oder buchen Sie online: nordwest-ticket.de
Julie Sassoon – Klavier/Komposition
Lothar Ohlmeier – Tenorsaxophon, Bassklarinette
Meinrad Kneer – Kontrabass
Rudi Fischerlehner – Schlagzeug
Pressestimmen zum Julie Sasson Qaurtet
‚…Die Musik… geht oft wie staunend durch unbekannte Räume, die weniger durch krasse Farben als durch rätselvolle Details, eigensinnige Formverläufe und erstaunliche Tiefen charakterisiert sind.
Die manchmal an etwas Älteres erinnern, oft aber an gar nichts und statt dessen eigene Wege beschreiten…’ Hans-Jürgen Linke – Frankfurter Rundschau – DE‚…Sassoon is a fascinating original, her piano world inhabited by Keith Jarrett’s lyricism and driving hooks and Steve Reich’s minimalism…
…This is music that splices lyrical shapeliness with bursts of take-no-prisoners abstraction, but Sassoon’s sensitivity to that balance is as alert here as her listeners have come to expect…‘ John Fordham **** Jazz Album of the Month – Guardian – UK“…Ist das eine schöne Platte! …Dieses Ensembles, international gerühmt für sein sensibles Interplay, seine mitreißende Emotionalität, die Entdeckungsreisen in organischer Gemeinsamkeit, hat mit Voyages die eigene Erlebens-Landschaft nochmals erweitert, ihre neue Lichtquellen und Ausblicke verpasst…” Werner Siebert – JazzPodium – DE
‘…It’s a work of art!…
…I love this kind of contemporary jazz to death!I’m a big fan of Carla Bley and what Julie Sassoon creates with her quartet puts her in that league!’ Geert Ryssen – Jazz & Mo’ – BE„…eine schillernd-schöne Musik mit vielen Facetten.
Musik, die zu berühren weiß mit Tönen, die keinem Klischee folgen, sondern sich dem Hörer auf ganz eigene Art nähern…
…das Julie Sassoon Quartett wirkt musikalisch wie die Verlängerung ihrer eigenen Fingerspitzen. Ganz hohe Sensibilität, sehr feines Aufnehmen und Weitergeben von Impulsen. Ein Ensemble, das sich wie ein Organismus bewegt – getragen von gemeinsamem Atem…” Roland Spiegel – Bayerischer Rundfunk