Datum & Uhrzeit
Datum |
Samstag, 24. Mai 2025
|
---|---|
Beginn | 20:00 |
Kasse | 19:00 |
Weiterführende Links
Offizielle Webseite |
Website Wass |
Media-Box
Duo Kippenberg-Wass
Das Kippenberg-Wass-Duo lädt Sie ein zu einer besonderen musikalischen Reise.
Anlässlich der Veröffentlichung ihrer neuen CD im vergangenen Jahr präsentiert das internationale gefeierte Duo des Cellisten Leander Kippenberg und des Harfenisten Oliver Wass ein facettenreiches Programm in dieser einzigartigen Besetzung . Zu hören sind Werke von Claude Debussy, Manuel de Falla, Arvo Pärt, Gabriel Fauré und Alberto Ginastera. Freuen Sie sich auf einen poetischen Abend mit kurzen Anekdoten, Gedichten und bezaubernder Musik.
Preise: €32/22/16 (normal, ermäßigt, Mitglied)
Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende bis 27 Jahre, Schwerbehinderte ab 70% und Bremen-Pass-Inhaber:innen. Bitte zeigen Sie den Ausweis für die jeweilige Ermäßigung beim Einlass.
Mitglieder des "Vereins Freunde des Sendesaales e. V." erhalten 50% Rabatt auf den Normalpreis bei (fast) allen Veranstaltungen.
Bitte zeigen Sie den Mitgliedsausweis beim Einlass.
Hier Mitglied werden.
Umtausch oder Rückgabe gekaufter Tickets ist ausgeschlossen.
Mit Klick auf den Button rufen Sie den Sendesaal-Webshop auf. Dort wählen Sie Ihre Plätze im Saalplan aus. Nach der Bezahlung erhalten Sie Ihre Tickets per E-Mail.
Zum WebshopLeander Kippenberg – Violoncello
Oliver Wass – Harfe
Leander Kippenberg, geboren in Frankfurt am Main, begann bereits mit 15 Jahren sein Studium als Jungstudent an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main bei Prof. Michael Sanderling. Mit 20 Jahren wurde er dann an der renommierten Guildhall School of Music and Drama in London in der Klasse von Prof. Louise Hopkins mit einem Vollstipendium aufgenommen.
Leander gab bereits zahlreiche Solo -und Kammermusikkonzerte im Europäischen Raum mit Orchestern wie dem Young Musicians Symphony Orchestra London und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Von 2017 bis 2019 war er Akademist der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen mit internationalen Konzertreisen und einem umfangreichen Curriculum. 2022 gründete er und leitet seitdem das Streichorchester Strings Unlimited Bremen, welches sich durch das gemeinsame Musizieren von Amateuren und jungen professionellen Musikerinnen und Musikern aus verschiedensten kulturellen Kreisen wie auch durch innovative Konzertformate auszeichnet.
Oliver Wass, geboren in London hat als Solist und Kammermusiker in internationalen, renommierten Konzerthäusern in Rom, Paris, Budapest und London konzertiert. Zu einigen seiner bedeutendsten Preise gehört der erste Preis des internationalen Suomi d’Arpa Wettbewerb in Italien und als erster Harfenist in der Geschichte, die „Gold Medal“, höchste Auszeichnung der Guildhall School of Music and Drama in London.
Oliver zählt zu den gefragtesten und vielseitigsten Harfenisten Großbritanniens. Er hat nicht nur alle bedeutenden Harfenkonzerte mit Orchester aufgeführt, sondern auch diverse Klavier- und Kammermusik-werke für Klavier und Soloinstrument für sein Instrument arrangiert, aufgeführt und aufgenommen.
Oliver wurde unterstützt als Stipendiat der St. John Smith Young Artist Foundation, der Hattori-Stiftung und ist Musiker der Musician’s Company Yeoman.
Beide Musiker absolvierten ihren Master Abschluss an der Guildhall School of Music and Drama mit Auszeichnung und gaben 2017 ihr Debut als Duo im St John Smith Square in London.