Datum & Uhrzeit

Datum
Sonntag, 30. November 2025
Beginn 18:00
Kasse 17:00

Detlef Stein „Hans Christian Andersen – Poet mit Feder und Schere“

Die allseits beliebte Reihe von musikalisch umrahmten kunsthistorischen Vorträgen durch den bekannten Kunsthistoriker Detlef Stein findet auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung. Im Fokus der dänische Allroundkünstler Hans Christian Andersen (1805-1875). Der Vortrag stellt die verblüffende Lebensgeschichte – insbesondere aber die unbekannten Seiten des Dichters – vor und entwirft im Wechsel von Wort, Bild und Musik ein atmosphärisches Porträt des Poeten mit Feder und Schere.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kunsthalle Bremen

Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende bis 27 Jahre, Schwerbehinderte ab 70% und Bremen-Pass-Inhaber:innen. Bitte zeigen Sie den Ausweis für die jeweilige Ermäßigung beim Einlass.

Mitglieder des "Vereins Freunde des Sendesaales e. V." erhalten 50% Rabatt auf den Normalpreis bei (fast) allen Veranstaltungen.
Bitte zeigen Sie den Mitgliedsausweis beim Einlass.
Hier Mitglied werden.

Umtausch oder Rückgabe gekaufter Tickets ist ausgeschlossen.

Mit Klick auf den Button rufen Sie den Sendesaal-Webshop auf. Dort wählen Sie Ihre Plätze im Saalplan aus. Nach der Bezahlung erhalten Sie Ihre Tickets per E-Mail.

Zum Webshop

Der Ticketkauf ist auch möglich über Nordwest Ticket


Detlef Stein Referent
musikalischer Begleitung – NN

Ein musikalisch umrahmtes Porträt zum 150. Todesjahr des Dichters Hans Christian Andersen

Mit Märchen wie „Die kleine Meerjungfrau“ oder „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ hatte der 1805 in Odense geborene Dichter bereits zu Lebzeiten großen Erfolg. Seitdem wurden seine Erzählungen in mehr als 120 Sprachen übersetzt und haben unzählige Menschen in aller Welt berührt.
Wer aber in Hans Christian Andersen nur den Märchendichter sieht, übersieht die Vielfalt seines Schaffens, das von den allseits bekannten Geschichten über Romane zu bezaubernd schönen Scherenschnitten reicht.
Der Vortrag stellt die verblüffende Lebensgeschichte – insbesondere aber die unbekannten Seiten des Dichters – vor und entwirft im Wechsel von Wort, Bild und Musik ein atmosphärisches Porträt des Poeten mit Feder und Schere.
Detlef Stein war Initiator und gemeinsam mit Anne Buschhoff Kurator der vielbeachteten Ausstellung Hans Christian Andersen – Poet mit Feder und Schere, die 2018/19 unter der Schirmherrschaft Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Benedikte zu Dänemark in der Bremer Kunsthalle stattfand.