Datum & Uhrzeit
Datum |
Mittwoch, 08. Oktober 2025
|
---|---|
Beginn | 19:30 |
Kasse | 18:30 |
Weiterführende Links
Offizielle Webseite |
Media-Box
Daniel Karlsson Trio
Wohl kein zweiter Jazzpianist verknüpft seit Jahren Leidenschaft, Kreativität und den leider sehr selten gewordenen Humor so virtuos miteinander wie der Schwede Daniel Karlsson. Er gilt als einer der spannendsten europäischen Jazzmusiker und kehrt nach seinem umjubelten Konzert im letzten Jahr zurück nach Bremen.
Tickets von 10 € (erm.) bis 36 €
Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende bis 27 Jahre, Schwerbehinderte ab 70% und Bremen-Pass-Inhaber:innen. Bitte zeigen Sie den Ausweis für die jeweilige Ermäßigung beim Einlass.
Mitglieder des "Vereins Freunde des Sendesaales e. V." erhalten 50% Rabatt auf den Normalpreis bei (fast) allen Veranstaltungen.
Bitte zeigen Sie den Mitgliedsausweis beim Einlass.
Hier Mitglied werden.
Umtausch oder Rückgabe gekaufter Tickets ist ausgeschlossen.
Mit Klick auf den Button rufen Sie den Sendesaal-Webshop auf. Dort wählen Sie Ihre Plätze im Saalplan aus. Nach der Bezahlung erhalten Sie Ihre Tickets per E-Mail.
Zum WebshopDer Ticketkauf ist auch möglich über Nordwest Ticket
- Besuchen Sie die Vorverkaufsstellen (z.B.: Glocke, Pressehaus u.v.a.)
- Suchen Sie die nächstgelegene Vorverkaufsstelle: nordwest-ticket.de/vorverkaufsstellen
- wenden Sie sich an die Bestell-Hotline: 0421 - 36 36 36 (Montags bis Freitags von 9 bis 17 Uhr)
- oder buchen Sie online: nordwest-ticket.de
Daniel Karlsson – Piano
Christian Spering – Kontrabass
Fredrik Rundqvist – Schlagzeug & Percussion
„Sein fesselndes Spiel und seine kompositorische Ausstrahlung kennzeichnen ihn als einen der
aufregendsten zeitgenössischen Pianisten“ – All about Jazz, Juli 2021
Daniels Musik erinnert in vielerlei Hinsicht an das legendäre Trio e.s.t., nicht zuletzt durch sein Album „Fusion for Fish“, für das seine Band als „Swedish Radio Jazz Group of the Year 2014“ ausgezeichnet wurde und die „Golden Disc 2015“ des schwedischen Jazz-Magazins OJ sowie den schwedischen Jazz Grammy 2015 gewann. Im November 2020 brachte Karlsson sein sechstes Album „Fuse Number Eleven“ bei Playground Music Scandinavia heraus. Dieses wurde 2021 von der Internetplattform All About Jazz zum Jazzalbum der Woche gekürt. Von der Schwedischen Jazz-Föderation „Svensk Jazz“ wurde Karlsson im August 2021 mit dem jährlich vergebenen „jazzkannan“-Preis ausgezeichnet und im September 2024 vom renommierten Jan Johansson Memorial Fund mit dem hochdotierten Jan Johannson Preis geehrt.
Im Oktober 2023 brachte sein Trio beim englischen Label „Howling Jazz!!! / Bark At Your Owner“ mit „Sorry Boss“ sein achtes Album heraus. Von den internationalen Presse wurde es insbesondere wegen der Karlsson eigenen Vorliebe für Ironie und Humor und seiner erfrischenden im modernen Jazz immer wieder vermissten Attitüde hoch gelobt.
Karlsson ist weltweit auf den großen Festivalbühnen zu Hause und spielte bereits mit Größen wie Michael Wollny, Till Brönner, Nils Landgren, Viktoria Tolstoy, Rigmor Gustafsson, Ernie Watts und Peter Erskine. Er ist Gründungsmitglied der Kultband Oddjob und Mitglied der Magnus Öström Band.
Voll ausgelassener Spielfreude mischt sein Trio Jazz, Soul und Pop; jedoch schwingt immer eine klare nordische Note mit. Das klingt in einem Moment nach klassischer Musik, im anderen nach Jazz, darauf nach elektronischer Musik – und plötzlich nach allem zugleich.
Karlsson unterrichtet als leitender Dozent für Jazzpiano am Königlichen Musikkonservatorium in Stockholm und gibt als erfahrener Musik-pädagoge Solo- sowie mit seinen beiden Bandmitgliedern regelmäßig Band-Workshops während seiner nationalen und internationalen Auftritte.