Datum & Uhrzeit
Datum | 13. Januar 2023 |
---|---|
Beginn | 20:00 |
Kasse | 19:00 |
Weiterführende Links
Offizielle Webseite |
Media-Box
Cuarteto Rotterdam: Noche de Tango
Die große Tango-Nacht: mit dem Berliner Cuarteto Rotterdam geht es auf eine musikalische Reise durch diese Musik- und Tanzkunst, die von Buenos Aires aus die Welt eroberte und auch heute noch immer neue Regionen, Komponisten und Zuhörer in ihren Bann zieht.
14,00 € – 28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Cuarteto Rotterdam
Michael Dolak – Bandoneón
Susanne Cordula Welsch – Violine
Judy Ruks – Piano
Facundo Di Pietro – Kontrabass
Buenos Aires 1950: die goldene Zeit des Tangos! Als es mehr als 800 Tango-Orchester gab, die allabendlich in den zahlreichen Cafés und Klubs in Buenos Aires spielten; als tausende Menschen begeistert Tango tanzten und der Musik lauschten.
In diesem goldenen Zeitalter erlernte Astor Piazzolla (1921–1992) den Tango. Bald wuchs er über den traditionellen Tango hinaus und schuf seinen „Tango Nuevo“. So hört man in seinen Stücken Elemente der Klassik und der argentinischen Folklore, der Neuen Musik und des Jazz. Doch Piazzolla verlor nie das Romantische und die Leidenschaft, Dramatik und Erotik des alten Tangos.
Das Interesse an Tango ist überall in der Welt zu entdecken. Unzählige neue Tangokompositionen werden u.a. in Japan, Frankreich, Argentinien, Uruguay, den Niederlanden und Deutschland geschrieben. Das Schönste ist, dass die Tradition des Tangos in diesen Kompositionen weiterlebt und neue Wege einschlägt, wie es der Tango seit seiner Geburtsstunde tut.