Datum & Uhrzeit

Datum
Sonntag, 07. Dezember 2025
Beginn 18:00
Kasse 17:00

Media-Box

Concierto Ibérico „El Fuego – Das Licht“

Weihnachtliche Lebensfreude wollen die Musiker:innen des Ensembles „Concierto Ibérico“ mit ihrem Programm „El Fuego“ (=das Feuer) in den Sendesaal tragen. Der Titel bezeichnet die Rolle des Feuers als Symbol für Transformation, Leidenschaft und Energie. Die Darstellungskraft dieses und anderer Elemente nutzt Mateo Flecha der Ältere (1481 – 1553) meisterhaft in seinen Werken. Er gilt als Schöpfer der Ensalada, der Vorläufer-gattung der Oper in Spanien. Diese Pasticcios auf geistlichen und weltlichen Texten, stellen Weihnachten bildhaft-musikalisch dar.
Eine hervorragende Mischung aus Villancicos, den spanischen Weihnachtsliedern, und instrumentalen Werken versprechen eine temperamentvolle und lebensfrohe Weihnachtszeit.

Mit Werken von Komponisten des Siglo de Oro (den Goldenen Jahrhundert) wie Mateo Flecha der Ältere, Juan del Encina und Antonio de Cabezón

Tickets sind unter diesem Link erhältlich


Inés Pina Pérez – Renaissance-Blockflöten
Juan González Martínez – Renaissance-Posaune (Ltg.)
Miguel Bellas – Spanische Gitarre, Theorbe
Lea Suter – Cembalo, Orgel
Hannes Malkowski – Perkussion
NN – Sopran
NN – Tenor

Concierto Ibérico ist ein Ensemble, das sich mit Musik der Renaissance bis in die Romantik beschäftigt und auf historischen Blas- und „allerhand Instrumenten“ spielt.
Mit ihrer Musik möchten die Musiker:innen den interkulturellen Austausch zwischen Spanien und dem übrigen Europa befördern, der schon seit dem Siglo de Oro, dem goldenen Zeitalter Spaniens von etwa Mitte des 16. bis Mitte des 17. Jahrhunderts, bestand. Über die europäischen Grenzen hinaus vertiefen sie ihre künstlerische Auseinandersetzung mit den interkulturellen Einflüssen zwischen der iberischen Halbinsel und Lateinamerika, Afrika und dem Nahen Osten, um das Publikum in einem aktuellen interkulturellen Dialog der heutigen Zeit mit Klängen der Vergangenheit und der Gegenwart anzusprechen.
Besonders gerne präsentieren Concierto Ibérico ihre Musik an historischen, aber auch an alternativen und innovativen Orten und in Festivals. So spielten sie in den letzten Jahren beispielsweise im neu eingerichteten Zentrum für Kunst im Bremer Tabakquartier, in der Leipziger Kulturnhalle, im Lübecker Kolosseum, im Bremer Sendesaal und im Theater Wrede +, oder im Festivals wie den Kasteelconcerten-NL, den Welttag des Buches, die Arp-Schnitger-Tage, Diademus-Festival sowie eine Tournee in Spanien anlässlich des 200. Jubiläums der Bremer Stadtmusikanten.
Als Nachwuchsensemble wurden sie von der Kulturstiftung der Länder, dem Deutscher Musikrat und der NDR-Musikförderung ausgewählt und gefördert. Im Jahr 2022 wurde die erste CD „Españoletas – Spanischer Wind“ veröffentlicht.