Datum & Uhrzeit
Datum | 15. Oktober 2021 |
---|---|
Beginn | 19:00 |
Kasse | 18:30 |
Weiterführende Links
Offizielle Webseite |
verschoben: Amaryllis Quartett: Beethoven
amaryllis 3×3 – Die Streichquartett Reihe des Amaryllis Quartetts im Sendesaal.
Eine Veranstaltung der „Freunde des Amaryllis Quartetts e.V.“
Dieses Konzert ist vom 21.01.2021 verschoben!
BEREITS ERWORBENE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
ACHTUNG!: Aufgrund der aktuellen Corona-Bedingungen können Sie Ihre Karten erst ab einer halben Stunde vor Konzertbeginn abholen. Gehen Sie dann bitte direkt in den Saal und suchen sich einen der freigegebenen Plätze. Bitte keine unnötigen Wege.
10,00 € – 25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Amaryllis Quartett
Gustav Frielinghaus – Violine
Lena Sandoz – Violine
Mareike Hefti – Viola
Yves Sandoz – Violoncello
Programm: Beethoven
Streichquartett Es-Dur, op. 127
Streichquartett C-Dur, op. 59/3 „Rasumowsky“
„Packend, ausdrucksvoll, vielschichtig.“ So lautete das Resüme der Süddeutschen Zeitung zum Ickinger Konzert des Amaryllis Quartetts.
Im 250. Geburtsjahr von Ludwig van Beethoven darf in einer Streichquartett Reihe ein Beethoven-Abend nicht fehlen. Mit Werken aus der mittleren und späten Schaffensphase gibt das Amaryllis Quartett einen Einblick in das reiche Oeuvre: Von hoch virtuos in den op. 59er dem russischen Diplomaten Rasumowsky gewidmeten Quartetten bis tief ergreifend und weit über seine Zeit hinausweisend im Spätwerk. Nach der 9. Sinfonie und der Missa Solemnis äußert sich ein wahrer Schaffensschub mit den letzten Streichquartetten, beginnend mit op. 127. Wie Beethoven selber schreibt „und an Fantasie fehlt’s, Gottlob, weniger als je zuvor!“
Eine Veranstaltung der „Freunde des Amaryllis Quartetts e.V.“
www.amaryllis-quartett.com