Datum & Uhrzeit

Datum 10. November 2023
Beginn 20:00
Kasse 19:00

Weiterführende Links

Offizielle Webseite

Media-Box

Tijn Wybenga und AM.OK

AM.OK aus Amsterdam – zwischen Orchester und Bigband, zuversichtlich, mutig und grenzüberschreitend: krachende Grooves, mitreißende Balladen, wilde Soli und spacige Klanglandschaften – alles ist möglich.

14,00 28,00 

Sie können Tickets telefonisch vorbestellen unter 0421-33005767 oder direkt hier auf der Seite kaufen.

ACHTUNG: Freie Platzwahl. Online bestellte und damit bezahlte Tickets sind von Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen.

Ermäßigung gilt nur für Schüler, Studenten bis 27 Jahre, Schwerbehinderte ab 70% und Bremen-Pass-Inhaber. Ein entsprechender Ausweis für die jeweilige Ermäßigung ist an der Abendkasse und bei Verlangen am Einlass vorzuzeigen.

Mitglieder des Freunde des Sendesaales e.V. erhalten 50% Rabatt auf den Normalpreis bei fast allen Veranstaltungen.
Mitgliedsausweis muss an der Abendkasse vorgezeigt werden.
Hier Mitglied werden.

Leeren

Zur Abholung an der Abendkasse
(nur am Konzertabend, ab einer Stunde vor Beginn):


Im Vorverkauf auch erhältlich bei:


Tijn Wybenga – Komposition, Leitung
Alistair Payne – Trompete
Kika Sprangers – Saxophon
Nabou Claerhout – Posane
Federico Calcagno – Bassklarinette
Pablo Rodriguez – Violine
Yanna Pelser, George Dumitriu – Viola
Paul Sola – Cello
Teis Semey – Gitarre
Alessandro Fongaro – Kontrabass
Jamie Peet – Schlagzeug
Dániel Bolba – Perkussion

AM.OK: das ist das Amsterdams Modern Orkest, ein Spiegelbild des aktuellen niederländischen Jazz-Sounds und darüber hinaus. Unter der Leitung des Komponisten Tijn Wybenga wurde das Orchester mit dem Ziel gegründet, die aufregendsten Jazzmusiker und -musikerinnen zu vereinen und ihre charakteristischen Klänge zu etwas Neuem zu verschmelzen. Musik, die eine Generation widerspiegelt und über das Idiom des Jazz hinausgeht.

Das vielbeachtete Debütalbum Brainteaser (2021) wurde beim Deutschen Jazzpreis 2022 als „Bestes Internationales Debütalbum“ ausgezeichnet. Es enthält fünf Stücke, die Wybenga und sein dreizehnköpfiges Orchester im renommierten Amsterdamer Jazzhaus Bimhuis aufgenommen haben. Für das Album arbeitete er mit improvisierenden Musikern wie Alistair Payne, Kika Sprangers, George Dumitriu und Jamie Peet zusammen. Wybenga verwendete kleine, improvisierte Stücke als Grundlage für neu entdeckte Grooves, Beats und Melodien.