Datum & Uhrzeit

Datum
Samstag, 27. September 2025
Beginn 19:30
Kasse 18:30

Weiterführende Links

Offizielle Webseite

Media-Box

Rolando Luna „Klavierzauber aus Kuba“

Rolando Luna, Jazzpianist aus Havanna, steht steht für energiegeladenes, improvisationsfreudiges Spiel zwischen Rhythmus, Poesie und klassische Virtuosität. Jahrelang an der Seite der legendären Omara Portuondo und des Buena Vista Social Clubs, kommt er im Rahmen der Reihe „Latin Masters“ erstmals solo nach Bremen.

Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende bis 27 Jahre, Schwerbehinderte ab 70% und Bremen-Pass-Inhaber:innen. Bitte zeigen Sie den Ausweis für die jeweilige Ermäßigung beim Einlass.

Mitglieder des "Vereins Freunde des Sendesaales e. V." erhalten 50% Rabatt auf den Normalpreis bei (fast) allen Veranstaltungen.
Bitte zeigen Sie den Mitgliedsausweis beim Einlass.
Hier Mitglied werden.

Umtausch oder Rückgabe gekaufter Tickets ist ausgeschlossen.

Mit Klick auf den Button rufen Sie den Sendesaal-Webshop auf. Dort wählen Sie Ihre Plätze im Saalplan aus. Nach der Bezahlung erhalten Sie Ihre Tickets per E-Mail.

Zum Webshop

Der Ticketkauf ist auch möglich über Nordwest Ticket


Eine der spannendsten Entdeckungen der Jazzahead! 2025: Der kubanische Pianist Rolando Luna gehört zu ganz Großen des lateinamerikanischen Klaviers. Ein Ausnahmekünstler, der mühelos zwischen kubanischer Tradition, klassischer Raffinesse und improvisatorischem Erfindungsreichtum pendelt. Nach Jahrzehnten an der Seite von Grammy-Preisträgerin Omara Portuondo und als Pianist beim Buena Vista Social Club erobert er jetzt solo die Bühnen der Welt. Zwei Wochen nach dem Showcase-Auftritt vor internationalem Fachpublikum bei der Jazzahead! spielte er ein ausverkauftes Doppelkonzert im legendären Ronnie Scott’s in London.

Rolando Luna war an über 200 Alben beteiligt – als Arrangeur, Produzent und Solist. Sein Spiel ist unverkennbar: voller Poesie, Improvisationsfreude und rhythmischer Kraft. Jazz, Klassik, kubanische Tradition – er verbindet diese Welten mit Leichtigkeit und einem verblüffenden Sinn für Melodik. 2023 erschien sein hoch gelobtes Doppelalbum „Rolando’s Faces“.

Sein Soloabend in Bremen markiert den zweiten Teil der Reihe „Latin Masters“, die im März mit dem gefeierten Europa-Debüt des brasilianischen Pianisten Hercules Gomes im Sendesaal startete. Virtuosität trifft auf Poesie, Improvisation auf Struktur, Energie auf Empathie.