Kulturtafel und Sendesaal Bremen kooperieren jetzt noch intensiver
Die Bremer Kulturtafel hat es sich seit Oktober 2022 zum Ziel gemacht, auch Menschen mit niedrigem Einkommen oder kleiner Rente kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.
Um Tickets zu Veranstaltungen zu erhalten, meldet man sich mit den entsprechenden Nachweisen an und hat dann Zugriff auf eine große Zahl von Eintrittskarten für Veranstaltungen oder Bremer Einrichtungen wie Museen oder Ausstellungen.
Auch der Sendesaal hat bisher mit kostenlosen Eintrittskarten die Kulturtafel unterstützt.
Ola Onabulé (mit dem Kammerensemble Konsonanz) m Sendesaal am 7.2.2025, Foto: Rolf Schöllkopf
Neu ist, dass die Kulturtafel auch Selbstzahler unterstützt. Bei ihrer Arbeit ist den Mitarbeitern der Kulturtafel nämlich aufgefallen, dass es nicht immer an Mitteln fehlt für den Besuch, sondern an Begleitung und/oder Gelegenheit. Insbesondere wenn es um den Erwerb von Karten im Internet geht oder um den Hin- und Rückweg zu den Konzerten.
Ab sofort beteiligt sich daher der Sendesaal am Selbstzahler-Programm der Kulturtafel. Wer als Selbstzahler eine Karte bestellt, bekommt auf Wunsch von der Kulturtafel ehrenamtliche Kulturbegleiter:innen zur Seite gestellt. Auch ehrenamtliche Begleiter:innen können sich entsprechend auf der Website der Kulturtafel anmelden.
Die Veranstaltungsliste findet man auf https://kulturtafel-bremen.de/.
Bitte weisen Sie auch Freunde, Bekannte und Nachbarn auf dieses Angebot hin, wenn Sie wissen, dass jemand gerne zu Konzerten gehen würde, aber eine Begleitung fehlt.